Wir sind eine Ortsgruppe der Landesgruppe Berlin im Pinscher-Schnauzer Klub 1895 e.V

Wir haben eine neue Kontoverbindung! Andrea Holike  Norisbank Konto: DE10 1007 7777 0841 4492 00  BIC: NORSDE51XXX

Trainingszeiten Samstag

Kommen sie zum ersten Mal, melden sie sich bitte telefonisch an, damit wir sie persönlich begrüßen können!

10:00 Uhr Einlass bis 10:30 Uhr

Leinenpflicht im Eingangsbereich

11:00 Uhr Training bis 12:00 Uhr


Einen sommerlichen Gruß an alle Schnauzer- und Pinscherfreunde!

Wir verbinden den Monat Juli mit Ferien, Urlaub, Entspannung und viel Sonne. 

Was darf da auf keinen Fall zu kurz kommen? Richtig: Ein leckeres Eis! Auch die meisten Hunde lieben Eis – vor allem als Erfrischung an warmen Tagen. Zwar sind Eisdielen, die sowohl für Zweibeiner als auch für Vierbeiner eine kühle Köstlichkeit bereithalten noch rar gesät, es gibt aber in vielen Städten Hundeläden, in denen man hundetaugliches Eis kaufen kann, das frei von Zucker, Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern ist. Alternativ bereitet man das Hundeeis einfach selbst mit laktosefreiem Naturjoghurt, geriebenem Apfel, zerquetschter Banane oder pürierten Himbeeren zu. 

Schnell eine Portion in die Kühltasche gepackt – schon kann es zum gemeinsamen Schlemmen an den See oder in den Park gehen. Wichtig ist, dem Hund nur kleine Mengen zu füttern, denn zu viel Eis kann zu Magenproblemen führen.

Bei Spaziergängen mit Euren Vierbeinern bitte auch immer ausreichend Wasser mitnehmen.  

Wir wünschen euch allen eine entspannte Urlaubszeit mit euren Fellnasen und freuen uns auf alle, die in Berlin bleiben und am Samstag auf den Hundeplatz kommen. In den letzten Monaten durften wir auch immer mal wieder neue Gäste begrüßen, was uns sehr gefreut hat. Dies ist eine Bereicherung für uns alle und insbesondere für das Sozialverhalten unserer Hunde.

Für alle Ausstellens-Interessierten: Bitte haltet euch das Wochenende 25.04.2026/26.04.2026 im Kalender frei! An diesen Tagen finden auf unserem Vereinsgelände wieder eine KSA und Landessiegerschau statt. Wir hoffen, euch dort alle wiederzutreffen! 

Allen Geburtstagskindern im Juli einen schönen Tag im Kreis der Familie und lasst euch feiern.


Zwergschnauzer-Zucht 
in allen Farbschlägen

Zucht ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Für uns ist es eine Lebensaufgabe, die wir mit viel Liebe und Verantwortung betreiben. Unser Anliegen ist es die Rassen des PSK gemäß des Rassestandard's und des Tierschutzes zu züchten.
Unsere Züchter haben z.Z. Welpen ! 

Sozialisierung 
und freies Spiel

Das wichtigste im Zusammenleben mit unseren Hunden ist es, sie bestmöglich zu sozialisieren und ihnen die Möglichkeit damit zu geben, sich untereinander zu verstehen und zu lernen Regeln innerhalb eines Rudels einzuhalten. Wobei der Mensch immer das ranghöchste Rudelmitglied darstellt.

Ausstellen, Sport 
und Ausbildung

Auf unserem großen Hundeplatz bietet es sich geradezu an auch große Veranstaltungen wie Ausstellungen, Sportveranstaltungen oder auch den Tag des Hundes auszurichten. Gäste sind dazu immer herzlich eingeladen.

Über uns


Unsere Ortsgruppe Bln. Hohenschönhausen bietet für seine Mitglieder und Gäste einen Hundeplatz in der Wartenberger Str. 124 an. Dort finden viele Aktivitäten statt (siehe Jahres Plan). Am Samstag bieten wir Unterordnung, leichtes Agility und Geselligkeit an. Wir trainieren für einen sozialen Begleithund. Wer Interesse hat, kann gern einmal vorbeischauen. (Bitte bringen sie den Impfausweis ihres Hundes mit)
In unserer Interessengemeinschaft sind auch sechs Züchter des PSK tätig, die Zwergschnauzer und Mittelschnauzer züchten. Mindestens einmal im Jahr richten wir eine KSA (Klubsiegerausstellung) auf unserem Platz aus, bei der alle Pinscher und Schnauzer von einem Richter bewertet werden.

 Ganz Aktuell



Bei Fragen wenden sie sich gerne an:


Andrea Holike

1.Vorsitzende

0172 31 66 595


für Fragen gerne